Im Rahmen von Fachkunde 2 erwerben Sie grundlegende Kenntnisse über optische Strahlung, insbesondere im Kontext der dauerhaften Haarentfernung und Anti-Aging-Behandlungen mittels Laser- und Lichtgeräten. Sie werden die korrekte Anwendung, Dosierung und Kombination dieser Geräte erlernen, ebenso wie die potenziellen Risiken und die rechtlichen Grundlagen.
Modul: Optische Strahlung
Dauer: ca. 2-3 Monate (120 UE)
Zertifikat: nach Erfolgreiche Abschluss der Prüfung
Prüfung: Externe Prüfungstelle 239,00€
• Physikalische Grundlagen optischer Strahlung 5LE
• Wirkung optischer Strahlung im Gewebe 8LE
• Rechtliche Grundlagen 5LE
• Anforderungen an den Betrieb nach NiSV 7LE
• Schutzbestimmungen und Maßnahmen (Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit) 5LE
• Dokumentation nach NiSV 3LE
• Grundlagen der apparativen Kosmetik mit optischer Strahlung 7LE
• Grundlagen Anlagentechnik 9LE
• Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen 12LE
• Spezielle Anwendung: Dauerhafte Haarentfernung 12LE
• Spezielle Anwendung: „Hautverjüngung“ 12LE
• Kundinnen Beratung und Aufklärung 8LE
• Selbständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht 24LE