Der Führerschein der Klasse B ist der meistgewählte Führerschein in Deutschland – und das aus gutem Grund. Er öffnet die Tür zur individuellen Mobilität und Unabhängigkeit im Alltag. Ob zur Arbeit, zur Universität oder in den Urlaub – mit dem PKW-Führerschein der Klasse B sind Sie flexibel und unabhängig unterwegs.
Was ist die Klasse B?
Mit der Fahrerlaubnis Klasse B dürfen Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3.500 Kilogramm gefahren werden. Dazu zählen die meisten PKWs sowie kleine Transporter. Zusätzlich dürfen Sie mit diesem Führerschein Anhänger bis 750 kg ziehen – oder sogar schwerere Anhänger, sofern das Gesamtgewicht von Fahrzeug und Anhänger 3.500 kg nicht übersteigt.
Ausbıldung
Theorie
2 Doppelstunden Grundstoff
(6 Doppelstunden Grundstoff bei Erweiterung)
2 Doppelstunden Zusatzstoff
Praxis
Grundausbildung nach den Inhalten der Fahrschüler- Ausbildungsordnung
(die Zahl der Fahrstunden ist abhängig von Ihren persönlichen Fähigkeiten und dem Lernfortschritt)
5 Fahrtstunden Überland
4 Fahrtstunden Autobahn
3 Fahrtstunden bei Dunkelheit
Prüfung
Theorie
bei Ersterteilung: Fragebogen mit 30 Fragen
- ab 11 Fehlerpunkten ist die Prüfung nicht bestanden.
- bei 2 falsch beantworteten Fragen mit der Wertigkeit 5 ist die Prüfung nicht bestanden
bei Erweiterung: Fragebogen mit 20 Fragen
ab 7 Fehlerpunkten ist die Prüfung nicht bestanden
Praxis
Dauer mindestens 55 Minuten
- Sicherheitskontrolle
- Fahren innerorts
- außerorts auch Autobahnen und Kraftfahrtstraßen
Schon gewusst? Ab sofort kannst du den Erste-Hilfe-Kurs direkt bei uns in der Fahrschule machen. Und das Beste: Am selben Tag bekommst du auch deine Passfotos und den Sehtest gleich mit dazu. Einfach, schnell und stressfrei – alles an einem Ort, alles an einem Tag. Schluss mit dem Terminchaos – bei uns bekommst du das Komplettpaket!